News

Einfacher hatte es da die Schüler A1, die der Schüler A aus Heusweiler keine Chance ließ und ganz souverän mit 4:0 den Sack zumachen konnte. Im Halbfinale verlor unsere Schüler A2 ganz knapp mit 4:3 gegen die DJK Heusweiler, ansonsten hätte es wie in der Vergangenheit ein reines DJK Rastpfuhl Finale gegeben.
Für die A1 spielte David Wölfert, Daniel Klimenko und Yannick Robeller. Das Doppel spielte David Wölfert mit Daniel Klimenko.
Anschließend ging es dann obligatorisch zum Italiener, wo wir uns eine kleine Pizza schmecken ließen. Übrigens von der kleinen Pizza hat jeder noch etwas mit nach Hause genommen, weil sie keiner gepackt hat.
Am 29.04.2018 starten unsere Beiden Mannschaften im Landespokal gegen die Pokalgewinner aus dem Ost-, Nord- und Westsaar Kreis. Da müssen wir dann ganz stark die Daumen drücken, da es auf der Landesebene, wie wir schon festgestellt haben, sehr starke Mannschaften gibt.

Schüler A1 stehend mit Yannick, David und Daniel Schüler B kniend Julien, Damien, Felix, Daniel und Mischa
SZ-Bericht über Beachvolleyballfeld vom 12.10.2017
Rosemarie Schorr ist verstorben
60 Jahre DJK Saarbrücken-Rastpfuhl
Der 1. Vorsitzende ehrte folgende Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft: Von der TT-Abteilung, Gerd Roth für 50 Jahre und Norbert Schmitt für 25 Jahre. Von der Gymnastikgruppe, Erika Musielak für 30 Jahre.
Der 1. Vorsitzende, Berthold Rehne wurde von Axel Klein für 25 Jahre geehrt.
Lieber Berthold,
im Namen aller Vereinsmitglieder wünschen wir Dir alles Gute und noch viele schöne und glückliche Lebensjahre.
Der Vorstand
Anerkennung von ganz oben
Gründung einer neuen Hobby-Gruppe "Saar-Rasties"
Neues Angebot der DJK für Kinder und Eltern
Frau Rosalba Caspar von der Gymnastikabteilung wurde vom 1. Vorsitzenden für 30 Jahre Mitgliedschaft in der DJK geehrt.
Bericht aus SZ vom 19.03.16
Der 1. Vorsitzende ehrte in der Gymnastikabteilung folgende Mitglieder für 30 Jahre Mitgliedschaft in der DJK:
Frau Iris Schwarz, Frau Christa Meng, Frau Heike Momber und Frau Angelika Kasten.
Günther Böhn von der Tischtennisabteilung wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Sportkamerad Wolfgang Moll wurde vom 1. Vorsitzenden mit der Treuenadel in Gold geehrt für 40 Jahre Mitgliedschaft im Verein.
SVV-News vom 26.01.15
Unser Mitglied aus der Tischtennisabteilung, Hermann Reh wird am 22.01.2015, 80 Jahre alt. Er spielt immer noch aktiv in der 2. Seniorenmannschaft und das nicht schlecht.
Wir gratulieren ihm recht herzlich zu diesem Ehrentag und wünschen ihm alles Gute und vor allem möge er noch lange gesund und munter bleiben.
Frank Jost (Hobbyvolleyball) wurde am 15.12.2014 vom 1.Vorsitzenden für 30 Jahre Mitgliedschaft im Verein geehrt.
Kinderturnen Faschingstraining 2014
Im Rahmen Ihrer Weihnachtsfeier ehrte der 1. Vorsitzende zwei Mitglieder der Gymnastikgruppe für langjährige Mitgliedschaft.
Geehrt wurden für 30 Jahre, Ursula Koch und für 40 Jahre, Christa Lube.
Herzlichen Glückwunsch!
Ehrenamtsnadel des Saarlandes für Ursula Krause
Die Abteilungsleiterin von Gymnastik/Aerobic, Ursula Krause, wurde mit der Ehrenamtsnadel der Saarländischen Landesregierung ausgezeichnet.
Im Rahmen einer Abschlussfeier wurde Manfred Jolly von der Tischtennisabteilung, vom 1.Vorsitzenden Berthold Rehne, für seine 25-jährige Mitgliedschaft im Verein geehrt.
Wahl zum Jugendschöffen
DJK-Ethikpreis im Bistum Trier 2012.
Axel Klein von der Volleyballabteilung der DJK Saarbrücken-Rastpfuhl wurde ausgezeichnet.
Erstmals wurde der DJK-Ethikpreis im Bistum Trier Der Mensch im Sport verliehen. Aus den Händen von Bischof Dr. Stephan Ackermann erhielt unser Abteilungsleiter Volleyball, Axel Klein, als Würdigung seines Engagements für ein christliches Menschenbild im und durch den Sport eine Urkunde und Anerkennung.
Er und seine Abteilung haben ohne Aufsehen mitmenschliches Verhalten gezeigt und afghanische Jugendliche in die Mannschaften aufgenommen und integriert. Die Volleyballer zeigten sich auch solidarisch, indem sie in einem Projekt Menschen in Ruanda helfen, die gerne Sport treiben möchten.
Mit dem DJK-Ethikpreis im Bistum Trier Der Mensch im Sport möchte der DJK-Sportverband Diözesanverband Trier auf Menschen aufmerksam machen, die sich für ein christliches Menschenbild im Sport und durch den Sport einsetzen und so verdient machen. Wie die Bewerbungen deutlich machten, sind es oftmals die kleinen Verdienste, die Großes bewirken. Und immer wieder steht und stand der Mensch im Mittelpunkt der Bewerbungen und damit die Vermittlung von christlichen Werten wie Rücksicht
nahme, Fairness, Solidarität, Toleranz, Übernahme von Verantwortung, Anerkennung von Leistung, Achtung vor dem Gegner und Mitspieler sowie vor dem Schiedsrichter und Trainer. So wurden alle Bewerberinnen und Bewerber in einer feierlichen Verleihungsveranstaltung besonders vor- und herausgestellt.
In seinen Worten hob der Trierer Bischof Stephan Ackermann das große ehrenamtliche Engagement hervor und unterstrich die gesellschaftliche Rolle des Sports.
Das bischöfliche Dom- und Diözesanmuseum entpuppte sich als idealen Ausrichtungsort für die Preisverleihung.
Merkblatt Notabende
